|
|
Helmut Dast - Inhaber und Leiter LERNFORUM Böblingen

Zurück zu: Die Facheinrichtung (zu unserer Startseite)
Helmut Dast, Abiturjahrgang 1970, studierte an den Pädagogischen Hochschulen Esslingen und Karlsruhe sowie an der Universtät Tübingen die Fächer Wissenschaftliche Politik, Germanistik, Psychologie und Pädagogik.
Er ist Grund- und Hauptschullehrer sowie Realschullehrer mit dauerhafter Lehrbefähigung
in den genannten 3 Schularten. (Zweite Staatsexamina.)
Weitere Qualifikationen sind: Legasthenikertherapeut und Lerntherapeut sowie Referent in der Lehreraus- und
-fortbildung in mehreren deutschen Bundesländern. Helmut Dast verfasste mehrere pädagogische Schriften und entwickelte eine ganze Reihe von Lernspielen für Deutsch, Englisch und Mathematik.
Sein Buch: "Das unnötige Versagen in Englisch", das 3 Auflagen erlebt hat, ist grundlegend geworden
im Bereich: "Fremdsprachenlegasthenie Englisch" und hat mit seinen zahllosen und differenzierten Anregungen die neueren Schulbücher in Englisch beeinflusst. (Verstärkt die neuesten Auflagen ab 2003.)
Helmut Dast hat am 1. August 2007 das Lernforum Böblingen übernommen,
das jetzt als "Lernforum Böblingen Helmut Dast" firmiert.
Alle bewährten Elemente aus der Lerntherapie und dem therapeutischen Unterricht, die Helmut Dast während seiner 20-jährigen Zeit als Inhaber und Leiter des Instituts für schriftsprachliche Pädagogik Sindelfingen/Böblingen entwickelt hat (1985-2005), sind auch für
die Arbeit im Lernforum Böblingen bestimmend, neu ist dagegen die strikte Orientierung auf die lerntherapeutische Einzelfallhilfe (jede einzelne Stunde wird für jeden einzelnen Schüler individuell geplant) und im (seltener gewordenen) Gruppenunterricht wurde die Schülerzahl auf 2 Schüler reduziert. (Partnerunterricht bzw. Partnertherapie.)
Neu sind die Fächer Französisch und Mathematik (Dyskalkulietherapie). Für das Fach Französisch ist
eine Veröffentlichung geplant, in der die besonderen Schwierigkeiten
des Erlernens dieser Sprache thematisiert werden, was besonders Legastheniker betrifft und warum es für diese Personengruppe
nicht unbedingt sinnvoll ist auf dem Gymnasium Latein
statt Französisch zu wählen.
Mehr und mehr präsentiert sich Helmut Dast auch als Schulbuchautor in allen Fächern, in denen traditionell lerntherapeutischer Unterstützungsbedarf besteht. Sein Schülerarbeitsbuch "Rechenprobleme überwinden", herausgebracht Ende 2010 zusammen mit dem Hebäcker-Lehrmittel-Vertrieb ist sofort von den Schulen und Lerntherapeuten im Umkreis und später in ganz Deutschland, in Österreich und in der Schweiz begeistert aufgenommen worden.
Sein neuestes Werk heißt: "Spielend zu guter Rechtschreibung". Rätsel und Übungen für Legasthenieförderung und Rechtschreibtraining. Es erschien Dezember 2012.
November/Dezember 2014 erschien zum ersten Mal ein Werk von Helmut Dast, das nicht im engeren Sinn zur Pädagogik gehört.
Sein Gedichtband "Liebe und Produktion. Bunte Gedichte über schwarz-weiße Verhältnisse" ist überall in Deutschland im stationären Buchhandel erhältlich. Natürlich ist auch eine
Direktbestellung über die hier genannte nachfolgende Internetadresse möglich:
Näheres auf www.schduergert-literarisches.de
Ab 01. Januar 2017 ist Helmut Dast mit einer neuen Firma für Lehrmittel-Innovationen und Medienberatung am Markt vertreten.
Infos dazu finden Sie in Kürze auf der Website.
Lernforum Böblingen · Inhaber: Helmut Dast · Wilhelmstr.
24 · 71032 Böblingen · 0711 73 43 98
info@lernforum-boeblingen.de
|
|
|
|